“Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein
und die Bewohner Nürnbergs zu spielen.
Möge all dies immer bewahrt werden
und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.”
(Heiner Stuhlfauth)


Die Burenhütte

Die Burenhütte an der Deutschherrenwiese in Nürnberg gibt es nicht mehr, das Ergebnis des 4. Mai 1900 dagegen immer noch. Dem Vernehmen nach 18 junge Männer gründen hier den 1. FC Nürnberg, wobei sie zunächst untereinander nach Rugby-Regeln (Javier Pinola lässt traditionell grüßen) spielen.
Erst nach dem 1:0 im ersten echten Fußballspiel gegen die Schuckert’schen Electricitätswerke entscheiden sie sich endgültig für die schönste Nebensache der Welt und legen den Grundstein für die große Tradition.
Der Siegeszug des Club`s mit neun Deutschen Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiegen und Europacup-Auftritten begann.

Die Clubmannschaft am 29.09.1901
Hintere Reihe von links: Krause, Neundorf,
Mittlere Reihe von links: Schmidt, Felsenstein, Haas, Hofmann, Ott
Vordere Reihe von links: W. Heinz, Dürbeck, Torhüter Eckhardt, Vorsitzender und Kapitän Chr.Heinz